Tierparadies Halbinsel Valdez mit Walbeobachtung und Estancia San Lorenzo

Aktivität/Exkursion , Argentina

Über diese Aktvität

Der Biodiversitätshotspot an der Atlantikküste begeistert mit vielen Tierarten.

Ihr Reiseerlebnis mit Argentinien Pro

Nationalpark Tierra del Fuego

Auf halber Höhe der Atlantikküste Argentiniens liegt die Halbinsel Valdés, ein Paradies der Artenvielfalt an Land und im Wasser. Das über 3600 Quadratkilometer große UNESCO-Weltnaturerbe (seit 1999) gilt als Geheimtipp unter den Biodiversitäts-Hotspots, da es wenig bekannt ist. Eine schmale Landzunge trennt die Halbinsel vom Festland, sodass sie Küsten in allen vier Himmelsrichtungen mit unterschiedlichen Tierarten und Attraktionen bietet. See-Elefanten, Seelöwen und Robben sorgen für ein abwechslungsreiches Schauspiel. Von Juli bis Dezember begeistert die Atlantikküste besonders, wenn prächtige Tiere an den Stränden erscheinen und man sogar Buckelwale oder Orcas entdecken kann. Die Halbinsel Valdés gehört zu den wenigen geschützten Naturgebieten mit drei Auszeichnungen: Sie ist seit 1999 Weltnaturerbe, ein Biosphärenreservat und ein Ramsar-Gebiet.

Estancia San Lorenzo: An den Ufern des Golfs von San Matías, bei Punta Norte auf der Halbinsel Valdés, lebt auf der Estancia San Lorenzo eine Kolonie von Magellanpinguinen. Jedes Jahr, von Mitte September bis März, durchlaufen die Pinguine hier ihren Lebenszyklus. Sie nisten, brüten, paaren sich und warten auf das Schlüpfen ihrer Eier. Beide Eltern füttern die Jungen und lehren sie, im Meer eigenständig zu überleben.