Galapagos-Kreuzfahrt Natural Paradise - Nord-Ostroute (8)

Tour von Insel San Cristóbal nach Insel Baltra, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln San Cristóbal, Seymour Norte, Plaza Sur, Rábida, Bartolomé, Santiago, Genovesa & Santa Cruz

Ihr Reiseerlebnis mit Argentinien Pro

Tag 1

Ankunft am Flughafen San Cristóbal und Transfer zum Boot

Ankunft am Flughafen der Insel San Cristóbal und Transfer zum Schiff.

Kicker Rock und Cerro Brujo auf der Insel San Cristóbal

Nachmittag: Der Tuffsteinfelsen Kicker Rock liegt vor der Küste von San Cristóbal auf Leon Dormido und ist ein Nistplatz für Meeresvögel. Bei einer Umrundung können Sie Fregattvögel, Blaufußtölpel und Maskentölpel sehen. Eingeschlossen von einer vulkanischen Kraterlandschaft zählt die Bucht mit dem „Hexenhügel“ (im Spanischen „Cerro Brujo“) zu den schönsten Orten San Cristóbals. In den umliegenden Felsen halten sich Blaufußtölpel, Seelöwen und Krabben auf. Beim Schnorcheln können Sie Meeresschildkröten und Rochen begegnen und vom Strand aus haben Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Ausblick auf die nördliche Küstenlinie.

Tag 2

Insel Plaza Sur

Vormittags: Sie nehmen Kurs auf die Insel Plaza Sur. Diese kleine Insel mit ihren steilen Klippen entstand durch aufgestiegene Lava und ist heute von Feigenkakteen bewachsen. Hier begegnen Sie einer der gröβten Seelöwenkolonien sowie farbenprächtigen gelben und roten Landleguanen. Die charakteristischste Pflanze ist das Sesuvium. Während der Regenzeit zeigt diese eine grün-gelbliche Farbe, in der Trockenzeit (Ende Juni bis Januar) ein helles Rot.

Black Turtle Cove auf der Insel Santa Cruz

Nachmittags: Die Black Turtle Bucht befindet sich im nördlichen Teil der Insel Santa Cruz. Diese Einbuchtung ist von Mangrovenwäldern umgeben und nur mit einem Schlauchboot erreichbar. Die seichte Bucht dient als sicherer Ort für junge Meeresflora und -fauna. Daneben lassen sich hier Schwarz- und Weiβspitzenhaie, Meeresschildkröten und eine Bandbreite verschiedenartiger Rochen beobachten.

Tag 3

Insel Rábida

Vormittags: Hier finden Sie einen roten Sanstrand und eine Küstenlagune in der Nähe des Strandes vor. Es gibt einen 1,1 km langen Rundwanderweg. Die Farbe der Felsen und des Sandes hat sich durch Oxidation des porösen vulkanischen Materials entwickelt. Optional: Zeit für diejenigen, die schwimmen, schnorcheln und/oder Kajak fahren möchten

Insel Bartolomé

Nachmittags: Am Nachmittag landen Sie an der Insel Bartolomé um bis zum Gipfel hochzusteigen. Auf dem Weg sehen Sie Meeresleguane und kleine Lavaeidechsen. Oben an der Spitze angekommen, haben Sie einen fabelhaften Ausblick über die umliegenden Inseln und auch auf den erodierten Lavakegel „Pinnacle Rock“. Es geht zurück an Bord für ein leckeres Abendessen.

Tag 4

Sullivan Bay auf der Insel Santiago

Vormittags: Nach dem Frühstück landen wir an der Bucht “Bahía Sullivan“. Dies ist ein perfekter Ort, um den vulkanischen Ursprung der Inseln nach zu vollziehen. Optional: Zeit für diejenigen, die schwimmen und/oder schnorcheln möchten.

Cerro Dragón auf der Insel Santa Cruz

Nachmittags: Der Cerro Dragón ist eine kleine Lagune hinter dem Strand, wo oft Flamingos gesichtet werden. Optional: Zeit für diejenigen, die schwimmen und/oder schnorcheln möchten.

Tag 5

Zwillingskrater

Vormittag: Die Zwillingskrater Los Gemelos liegen an der Straße von Puerto Ayora nach Baltra gegenüber. Ihr Name ist allerdings nur im übertragenen Sinne zu verstehen: Die Zwillingskrater sind in Wirklichkeit keine richtigen Krater, sondern haben sich durch einen Einsturz des Oberflächenmaterials zu Spalten und Kammern heraus gebildet. Dieser Blick ist einfach atemberaubend.

Charles Darwin Station auf Santa Cruz

Nachmittags: Die Charles Darwin Forschungsstation beheimatet Schildkröten mit einer Größe zwischen 7,6 cm (Jungtiere) und 1,2 m (ausgewachsene Tiere). Verschiedene Unterarten der Schildkröten leben hier zusammen. Viele der älteren Schildkröten sind an Menschen gewöhnt und strecken ihre Köpfe hervor, um gestreichelt zu werden. Die Jungen werden hier ca. vier Jahre lang aufgezogen, bis sie kräftig genug sind, alleine zu überleben.

Tag 6

Prince Philip's Steps, Insel Genovesa

Vormittags: El Barranco, benannt nach dem Ehemann Prinz Philip von Queen Elizabeth II, verläuft diese natürliche Steinformation steil nach oben, zum höchsten Punkt der Klippe. Von dort aus, verläuft ein Pfand ins Innere der Insel. Genovesa ist bekannt für die Vielfalt an Vögeln, die hier leben und Sie werden nicht enttäuscht. Nach und schon während dem leicht rutschigen Anstieg sind Sie umzingelt von Blaufußtölpeln, Rotfußtölpeln, Maskentölpeln, kleinen Galapagos Eulen, Galapagos Tauben und noch viele weitere Küstenvögel. Neben Vögeln halten sich hier auch Seebären, Klippenkrabben, Meerechsen und Seelöwen auf. Und mit ein wenig Glück erspähen Sie auch einen Hammerhai im Wasser.

Darwin Bay, Insel Genovesa

Nachmittags: Auf der Insel Genovesa liegt das Schiff in der Darwin Bay an, einem alten Vulkankrater, der jetzt vom Meer überflutet wird. Die Schlauchboote landen einem malerischen Sandstrand an, wo Galapagos Seelöwen oft auf dem feinen, weißen Sand sich ausruhen. Bei Erkundungen entlang der Küste können Sie zahlreiche Meeresleguane sehen, die wie prähistorische Dinosaurier in Miniatur aussehen. Auf einer kurzen Strecke landeinwärts begegnen Ihnen immer wieder Seevögel aller Arten und Größen. Dutzende junger Rotfußtölpel sitzen auf Zweigen in den Büschen am Wegesrand, nur eine Armeslänge entfernt. Achten Sie außerdem auf die großen Fregattvögel und gelb-gekrönten Nachtreiher entlang des Weges.

Tag 7

Espumilla Beach und Buccaneer Cove, Insel Santiago

Vormittags: Am nördlichsten Ende von James Bay liegt Espumilla Beach. Neben an Felsen fressenden Meerechsen, besuchen auch die Grünen Galapagos Meeresschildkröten diesen Strand, um ihre Eier hier abzulegen. Zudem bietet der Strand auch ein schönes Schnorchel-Erlebnis, hier wurden Haie, Rochen und Oktopode im klaren Wasser beobachtet. Weiter geht es auf einen Pfad, der ins Innere des Landes führt, vorbei an einer saisonalen Lagune, die teilweise aufgrund der Algen im Wasser ganz grün ist. Unterwegs könnten Sie auf Galapagos Flamingos, Bahamaenten und viele weitere Vogelarten der Galapagos Inseln treffen, mit etwas Glück erspähen Sie auch einen Galapagos Falken, der über Ihnen in den Lüften kreist. Zu Zeiten der Piraterie im 16. Jahrhundert wurde diese Höhle an der nordwestlichen Küste Santiagos von Piraten und Freibeutern genutzt um hier zu rasten, frisches Wasser zu besorgen und die Essensvorräte aufzufüllen. Von hier aus biet es sich am besten an ins Inland zu gehen um Wasser zu finden und Schildkröten als Proviant auf das Schiff zu bringen, da das Schiff gut geschützt und unentdeckt in der Höhle stand. Heutzutage nisten zahlreiche Galapagos Vogelarten an den Klippen der Höhle und kreisen in den Lüften über dem roten Strand der Insel. Hier kann man auch großartig Schnorcheln und am Strand mit dem einen oder andern Seelöwen oder Fellrobben entspannen.

Puerto Egas, Insel Santiago

Nachmittags: Der schwarze Strand entlang der Nordwestküste der Insel Santiago ist eine großartige Sicht, schon vom Schiff aus. Nach der Ankunft am Strand landen zwei Pfade zu einem Spaziergang ein. Der eine führt Sie entlang der Küste zu "Fellrobben Grotte", hier liegen Fellrobben im Schatten und ruhen sie sich auf den Kühlen Steinen der Küste von der starken Sonne aus. Die Grotte bietet dafür einen exzellenten Ort und die umliegenden Becken der Flut ziehen Meeresechsen an, die darin nach Futter suchen. Der zweite Pfad führt Sie zum Pan de Azucar Vulkan der Insel, er ist dafür verantwortlich, dass der Strand schwarz gefärbt ist. Der Krater des Vulkans ist mit Salzwasser gefüllt, der bei heißem Wetter austrocknet und eine trockene Salzlandschaft hinterlässt. Zwischen 1928 und 1930 überlegte man eine Salz-Mine anzulegen, jedoch entschied man sich dagegen, da es nicht realisierbar und lukrativ war. In der Lagune halten sich oft Galapagos Flamingos andere Vögel wie der Galapagos Falke, der in hohen Lüften über der Landschaft kreist.

Tag 8

Las Bachas, Insel Santa Cruz

Vormittags: Der blendend weiße Bachas Beach, der sich entlang der Küste der Insel Santas Cruz schlängelt, scheint voller Leben zu sein. Aber auch die türkisfarbene Bucht und die symmetrische Tuff-Kegel-Insel von Daphne Major ziehen die Blicke auf sich. Viel näher in Ihrem Blickfeld, in den Gezeitentümpeln zu Ihren Füßen, laufen die orange-roten Klippenkrabben auf dem dunklen Untergrund des Basaltfelsens umher. Nach ein wenig Fußweg erreichen Sie eine Lagune in den Dünen, die Heimat von verschiedenen Arten von Wat- und Küstenvögeln ist, einschließlich Schwarzhalsstelzen, Weißwangenspitzenten (oder Bahama-Enten) und Jagdreihern. Zugvögel, die im Winter auf Galapagos überwintern, wie zum Beispiel Regenbrachvögel, halten sich ebenfalls in dieser Lagune auf. Sobald der Wasserstand sinkt und die Lagune in der Trockenzeit salziger wird, könnten Sie sogar auf einige amerikanische Flamingos treffen, die unermüdlich dieses Wasser filtern, um nach Garnelen und Algen zu suchen. Die entlegene Nordwestküste auf der Hauptinsel Santa Cruz ist zum bevorzugten Nistplatz der pazifischen grünen Meeresschildkröten geworden. Weibchen warten nachts auf die Flut, bevor sie an Land kriechen, was eine weniger bemerkte und sicherere Art und vor allem weniger anstrengend ist.

Transfer nach Baltra

Ihre Kreuzfahrt endet im Hafen von Baltra. Von hier aus werden Sie entweder zum Flughafen gebracht oder Sie reisen weiter auf den Galapagos-Inseln.

Stadtleben
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Für Senioren
Transport
Entertainment & Sportveranstaltungen
Für Paare
Tierwelt & Natur
Für Familien
Eintrittskarten & Besichtigungs Pässe