Ihr Reiseerlebnis mit Argentinien Pro
Tag 1
Ankunft am Flughafen und Transfer
Sie werden morgens am Flughafen in Baltra eintreffen, wo Sie von der Crew empfangen werden. Ihr Reiseleiter begleitet Sie dann zum Schiff und Sie werden über die kommenden Tage informiert und können sich in den Kabinen einrichten.
Insel Bartolomé
Nachmittags: Als eines der beliebtesten Ausflugsziele für Besucher der Galapagos Inseln ist Bartolomé bekannt für seinen Doppelstrand. Das beliebte Fotomotiv kann von einer Plattform, die über einen Pfad vom Strand aus zu erreichen ist, bestaunt werden. Der Pfad führt knapp einen Kilometer mit vielen errichteten Holzstufen nach oben, doch seien Sie versichert, dass sich der Anstieg lohnt. Von hier aus haben Sie nicht nur einen großartigen Blick auf den Doppelstrand, sondern auch auf den Pinnacle Rock, der 120 Meter spitz zulaufend in die Höhe ragt. Zudem können Sie von hier Sullivan Bay, die kleine Insel Daphne Major und Daphne Minor erblicken. Beobachten Sie auf Ihrem Rückweg die verschiedenen Felsenformationen, die von der Lava geformt wurden, wie Tuffsteinkegel oder verschiedenes Gestein.
Tag 2
Punta Cormorant, Insel Floreana
Vormittags: Dies ist einer der besten Orte auf den Galapagos-Inseln, um Flamingos, neben anderen Wasservögeln zu beobachten, wie beispielsweise Spießenten (oder Bahama-Enten). Die salzige Lagune beherbergt eine Brutkolonie von Dutzenden dieser eleganten, exotischen, aber nervösen Watvögel. Doch wenn die Brutzeit abgeschlossen ist und die Lagune austrocknet, dann neigen die Flamingos dazu in Bewegung zu sein, um in anderen Salzseen nach Garnelen und Algen zu suchen. Die Halbinsel Cormorant Point bildet das Äußerste Nordkap von Floreana, Sie ist von zahlreichen kleineren Vulkankegel und von tropischen Trockenwäldern (vorwiegend von Palo-Santo-Bäumen) bedeckt. An Ihrem Anlandungsstelle am Strand werden Sie von einer kleinen Galapagos Seelöwen-Kolonie begrüßt. Der auffällige grüne Sand an diesem Strand enthält einen hohen Anteil an glasigen Olivinkristallen, die von den umliegenden Tuffkegeln ausgeblasen wurden. Der Sandstrand auf der Südseite der Halbinsel besteht aus noch feinerem weißen Korallensand, der sich an Ihren Füßen sehr angenehm weich und glatt anfühlt. In der Brandung kann man Stachelrochen-Schulen entdecken, die den sandigen Boden lieben, um sich darin zu verstecken. In den ersten Monaten des Jahres kommen die pazifischen grünen Meeresschildkröten an Land, um hier ihre Eier zu vergraben. Am nächsten Morgen können Sie eventuell Ihre Spuren in den Dünen entdecken oder vielleicht noch einen erschöpften und verspäteten Nachzügler ins Meer zurückkriechen sehen. Sie kehren zum olivgrünen Strand zurück, um dort inmitten von Meeresschildkröten, Rifffischen, Seelöwen und, mit etwas Glück, Weißspitzen-Riffhaien zu schwimmen und schnorcheln. Auf Floreana gibt es auch eine kleine Pinguinkolonie, die sich manchmal beobachten lässt.
Post Office Bay, Insel Floreana
Nachmittags: Nasse Landung. Diese Bucht an der Nordseite der Insel erhielt ihren Namen, weil im Jahr 1793 der Kapitän James Colnett dort eine Holztonne als informellen Briefkasten installierte. Er wurde von den vorbeifahrenden Seeleuten genutzt, die die Briefe dann an ihren Bestimmungsort brachten. Heute wird die Tradition von unseren Gästen weiter gepflegt. Unfrankierte Postkarten werden in die Tonne gelegt und sollen dann kostenlos zu ihrem Empfänger gelangen. Das kann Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre dauern. Einige kommen nie an, andere sind schon vor Ihnen da. Zu sehen sind ebenfalls Darwinfinken, Goldwaldsänger und Lavaechsen. Ausgezeichnete Schnorchelmöglichkeiten mit grünen Pazifikschildkröten. Die Insel ist vor allem für die endemische Flora bekannt: Scalesia villosa, Lecocarpus pinnatifidus und Galapagos-Kreuzblumen. Schnorchelliebhaber können sich am Hauptstrand mit den spielenden Seelöwen vergnügen.
Tag 3
Insel Chinese Hat, Insel Santiago
Vormittags: Den Namen bekommt die kleine Insel von ihrer Form, denn wenn man von Norden auf die Insel zukommt, so sieht sie aus wie ein traditioneller chinesischer Hut. Die Insel liegt in der Nähe der Insel Santiago und das Meer zwischen den Inseln ist dadurch gut geschützt, was es dem Besucher erlaubt, tief in das blaue Wasser blicken zu können. Auf der Insel gibt es die Möglichkeit einem kurzen Pfad entlang der westlichen Küste zu gehen und die beeindruckende Landschaft zu erblicken. Zu sehen gibt es hier Vulkangesteine und Rückstände von Lava, die hier einst floss. Die Atmosphäre und Gesteine der Insel erinnern an das, was die Galapagos Inseln einst waren. An den Küsten der Insel sonnen sich Seelöwen und Galapagos Pinguine oder sie suchen Zuflucht von der Sonne und kühlen sich im Schatten ab. In den Lüften der Insel könnten Sie den einen oder anderen Galapagos-Falken über Ihren Köpfen kreisen sehen. Einer der Hauptgründe, diese Insel zu besuchen, ist jedoch das Meer, das sie umgibt. Es ist ein fantastischer Ort, um zu schnorcheln und Meeresbewohner wie Haie, Rochen und verschiedenste tropische Fische zu entdecken. Da nicht alle Boote eine Erlaubnis haben, diese Insel anzufahren, lohnt es sich in jedem Fall umso mehr.
Insel North Seymour
Nachmittags: Die Insel North Seymour ist eine Lavaplattform. Sie wurde über Jahrmillionen unterseeisch gebildet und aus dem Meer herausgehoben. Daher hat diese auch eine charakteristisch flache Form (tellerförmig) und man findet zahlreiche Fossilien von Meeresbewohnern auf der Insel. Dennoch ist dies einer der Hotspots zur Vogelbeobachtung. Beim ca. 1,4 km langen Rundgang auf North Seymour besucht man den südwestlichen Teil der Insel. Zu Beginn sieht man einige Seelöwen beim Sonnen und Fischen an der steinigen Steilküste. Danach führt der Weg entlang der Küste, wo man Nester von Blaufußtölpeln findet. Im zentralen Teil der Insel, die mit Büschen bewachsen ist, findet man die Nester der Fregattvögel und Landleguane. Auf North Seymour lebt die größte Kolonie von Fregattvögeln auf den Galapagos-Inseln.
Tag 4
Black Turtle Cove, Insel Santa Cruz
Vormittags: Dieser kleine geheime Zufluchtsort, im Norden der Insel Santa Cruz, kann nur mit dem Beiboot erreicht werden und sobald der Motor ausgeht und Sie durch die Gewässer treiben, hören Sie die Klänge der Natur. Umringt von Mangrovenbäumen und einer vielfältigen Meeresfauna, mit fressenden Meeresschildkröten im ruhigen flachen Wasser und verschiedenen Haien und Galapagos Rochen. Dieser etwas andere Spot für Besucher zeigt die etwas andere Seite der Galapagos Inseln, weit weg von den lauten Wellen der Küste und den bellenden Seelöwen.
Bachas Beach, Insel Santa Cruz
Nachmittags: Der blendend weiße Bachas Beach, der sich entlang der Küste der Insel Santas Cruz schlängelt, scheint voller Leben zu sein. Aber auch die türkisfarbene Bucht und die symmetrische Tuff-Kegel-Insel von Daphne Major ziehen die Blicke auf sich. Viel näher in Ihrem Blickfeld, in den Gezeitentümpeln zu Ihren Füßen, laufen die orange-roten Klippenkrabben auf dem dunklen Untergrund des Basaltfelsens umher. Nach ein wenig Fußweg erreichen Sie eine Lagune in den Dünen, die Heimat von verschiedenen Arten von Wat- und Küstenvögeln ist, einschließlich Schwarzhalsstelzen, Weißwangenspitzenten (oder Bahama-Enten) und Jagdreihern. Zugvögel, die im Winter auf Galapagos überwintern, wie zum Beispiel Regenbrachvögel, halten sich ebenfalls in dieser Lagune auf. Sobald der Wasserstand sinkt und die Lagune in der Trockenzeit salziger wird, könnten Sie sogar auf einige amerikanische Flamingos treffen, die unermüdlich dieses Wasser filtern, um nach Garnelen und Algen zu suchen. Die entlegene Nordwestküste auf der Hauptinsel Santa Cruz ist zum bevorzugten Nistplatz der pazifischen grünen Meeresschildkröten geworden. Weibchen warten nachts auf die Flut, bevor sie an Land kriechen, was eine weniger bemerkte und sicherere Art und vor allem weniger anstrengend ist.
Tag 5
Darwin Bay, Insel Genovesa
Vormittags: Auf der Insel Genovesa liegt das Schiff in der Darwin Bay, einem alten Vulkankrater, der jetzt vom Meer überflutet wird. Die Schlauchboote landen einem malerischen Sandstrand an, wo Galapagos-Seelöwen oft auf dem feinen, weißen Sand sich ausruhen. Bei Erkundungen entlang der Küste können Sie zahlreiche Meeresleguane sehen, die wie prähistorische Dinosaurier in Miniatur aussehen. Auf einer kurzen Strecke landeinwärts begegnen Ihnen immer wieder Seevögel aller Arten und Größen. Dutzende junger Rotfußtölpel sitzen auf Zweigen in den Büschen am Wegesrand, nur eine Armeslänge entfernt. Achten Sie außerdem auf die großen Fregattvögel und gelb-gekrönten Nachtreiher entlang des Weges.
El Barranco, Insel Genovesa
Nachmittags: El Barranco, benannt nach dem Ehemann Prinz Philip von Queen Elizabeth II, verläuft diese natürliche Steinformation steil nach oben zum höchsten Punkt der Klippe. Von dort aus verläuft ein Pfand ins Innere der Insel. Genovesa ist bekannt für die Vielfalt an Vögeln, die hier leben und Sie werden nicht enttäuscht. Nach und schon während des leicht rutschigen Anstiegs sind Sie umzingelt von Blaufußtölpeln, Rotfußtölpeln, Maskentölpeln, kleinen Galapagos Eulen, Galapagos Tauben und noch vielen weiteren Küstenvögeln. Neben Vögeln halten sich hier auch Seebären, Klippenkrabben, Meerechsen und Seelöwen auf. Und mit ein wenig Glück erspähen Sie auch einen Hammerhai im Wasser.
Tag 6
Los Gemelos, Insel Santa Cruz
Vormittags: Die Zwillingskrater sind tatsächlich keine Krater, sie entstanden, als darunterliegende Magmakammern kollabierten und die Erde einsackte. Sie sind dadurch nicht weniger beeindruckend zu sehen. Sie sind über einen Pfad von Puerto Ayora leicht zu erreichen und bieten einen fantastischen Blick. Neben den vermeidlichen Kratern tummeln sich hier auch einige der endemischen Vogelarten. Der Pfad führt Sie durch den Scalesia-Wald, vorbei an Galapagos-Tauben, Darwin-Finken, Galapagos-Fliegenschnäppern, Galapagos-Eulen und vielen weiteren Bewohnern der Lüfte. Und am Kraterrand angekommen, erwartet Sie ein Blick, den Sie nie vergessen werden!
Abreise von der Insel Baltra
Sie erreichen den Hafen von Baltra. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.