Galapagos-Kreuzfahrt Anahi: Südroute (4)

Tour von Insel San Cristóbal nach Insel Baltra, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln San Cristóbal, Española, Floreana und Santa Cruz

Ihr Reiseerlebnis mit Argentinien Pro

Tag 1

Transfer

Transfer vom Flughafen San Cristóbal zum Hafen und Einschiffung.

Informationszentrum und Tijeras Hill auf San Cristóbal

Nachmittags: Das Informationszentrum wurde 1998 im Zuge des “Interpretation and Environment Education"-Projekts eröffnet. Hier können Besucher verschiedene Ausstellungen über die Naturgeschichte, die Menschheitsgeschichte und den Naturschutz des Galápagos Archipels besuchen. Die Naturschutzausstellung schildert die Maßnahmen, die zum Schutz der wilden Tier- und Pflanzenarten eingeleitet wurden. Das Zentrum verfügt auβerdem über einen Auβenbereich, audiovisuelle Medien sowie Konferenzräume. Danach genießen Sie eine einzigartige Wanderung hinauf zum "Cerro Tijeretas" - frei übersetzt: Fregattvogelfelsen. Wie der Name bereits verrät, beheimatet dieser Besucherpunkt unzählige Fregattvögel, die diesen Ort auch als Nistplatz nutzen.

Tag 2

Punta Suarez auf der Insel Española

Vormittags: Hier beobachten Sie Blaufuβtölpel, Albatrosse und Nazca-Tölpel. An diesem traumhaften Fleck direkt am Meer nutzt der groβe Galapagosalbatros die Klippe als Startrampe. Eine weitere berühmte Attraktion ist das überwältigende Spritzloch, das das Wasser weit in die Luft hinausschieβen lässt. Hier können Sie atemberaubende Fotos schießen.

Gardner Bay auf der Insel Española

Nachmittags: Landung an einem wunderschönen weißen Korallenstrand, der von einer Seelöwenkolonie bewohnt ist. Da es keine Pfade gibt, bleiben Sie am Ufer und beobachten von dort aus die Galapagos-Bussarde, amerikanischen Austernfänger, Galapagostauben, Spottdrosseln, Goldwaldsänger, Lavaechsen, Meerechsen und drei Darwinfinkenarten: den Geospiza conirostris, eine Unterart des großen Kaktusfinken, der dem großen Grundfinken ähnelt, den kleinen Grundfinken (Geospiza fuliginosa) und den Waldsängerfinken (Certhidea Olivacea), eine weitere endemische Art. Beim Schwimmen and Schnorcheln sehen wir die vielfältige Unterwasserwelt: kalifornischer Engelfisch, Neonfisch, Papageienfisch, Mantarochen und Weißspitzen-Riffhai.

Tag 3

Punta Cormorant und Devil's Crown auf der Insel Floreana

Vormittags: Hier auf Floreana befindet sich eine groβe Flamingolagune, an der auch andere Vögel wie etwa der gemeine Stelzenläufer oder die Bahamaente gesehen werden kann. Die Strände auf dieser Insel sind sehr verschiedenartig: Der Strand “Green Beach” erhielt seinen Namen aufgrund seiner grünen Farbe, die von einem hohen Anteil an Olivinkristallen im Sand herrührt und der Strand “Four Sand Beach" hat sich aus weiβen Korallen gebildet.

Post Office Bay auf der Insel Floreana

Nachmittags: Seit dem 18. Jahrhundert wird an der Post Office Bucht ein hölzernes Fass als inoffizieller Briefkasten verwendet. Walfänger hinterließen hier ihre Briefe an Daheimgebliebene und hofften, dass ein Seemann sie mitnimmt und ausliefert. Vielleicht finden Sie ja dort eine Karte, die Sie in Deutschland ausliefern können.

Tag 4

Charles Darwin Station auf der Insel Santa Cruz

Vormittags: Sie besuchen die Charles Darwin Station. Hier erforschen Wissenschaftler aus der ganzen Welt die vielfältigen Schildkrötenunterarten der Galápagos Inseln. Einer der Höhepunkte des Forschungszentrums ist die Aufzuchtstation, wo Babyschildkröten einen Trainingsparcours über Steine, Äste und sandige Treppen absolvieren, um für ihr Leben in der Wildnis gewappnet zu sein. Hier verstarb im Jahr 2012 das wahrscheinlich letzte Exemplar seiner Unterart der "Lonesome George" der das inoffizielle Wappentier der Galapagos-Inseln war.

Rückfahrt zum Hafen von Baltra

Sie erreichen den Hafen von Baltra. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Tierwelt & Natur
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Rundflüge & Helikopter
Tagesausflüge & Exkursionen
Bootstouren